Alle Kategorien
×

KONTAKTIEREN SIE UNS

PP RCT-Rohr

Startseite /  Produkte  /  PPR ROHR /  PP RCT-Rohr

PP RCT-Rohr
PP RCT-Rohr

PP RCT-Rohr

Das PP RCT Rohr ist eine neue Generation von Polypropylen-Zufallscopolymern mit Beta-Kristallisationsnukleationstechnologie. PP RCT Rohre sind um 50 % druckfestere bei erhöhten Temperaturen und können daher kontinuierlich bis zu einer Temperatur von 90°C betrieben werden. Die Druckbelastbarkeit basiert auf der Wandstärke des PP RCT Rohres. Die Druckbelastbarkeit hängt von der Wandstärke des PP RCT Rohres ab. 100 % des neuen Borealis-Rohmaterials sind für Trinkwasser sicher. Mit einer Lebensdauer von 50 Jahren bei 70°C und 1 MPa ist das PP RCT Rohr geeignet für Heiß- und Kaltwasser, Sanitäranlagen, industrielle Leitungen, Druckluft, Lebensmittelverarbeitung usw. in kommerziellen Hochhäusern.
  • Einführung

Produktparameter:

VERBESSERTE DRUCKFESTIGKEIT UM 50%

Das ZHSU PP RCT-Rohr ist ein Polypropylen-Zufalls-Copolymer der nächsten Generation mit einer speziellen Kristallstruktur, die die Druckbelastbarkeit bei hohen Temperaturen um 50 % erhöht. Als polypropylenes zufälliges kristallines Thermorohr bekannt, wird seine verbesserte Kristallstruktur durch einen speziellen Nukleationsprozess gebildet, der es ermöglicht, dass das Rohr bei hohen Temperaturen und Drücken betrieben werden kann.

50-JAHRES-LIFE BEI 70°C TEMPERATUR

2.PP RCT Rohr ist für einen kontinuierlichen Betrieb bei Temperaturen bis zu 90°C konzipiert. Die Druckbelastung basiert auf der Wandstärke des PP RCT Rohres. Druckwerte basieren auf der Wandstärke des PP RCT Rohres, mit einer Lebensdauer von bis zu 50 Jahren bei 70°C und 1 MPa. PP RCT Rohre eignen sich für warmes und kaltes Wasser, Sanitärinstallationen und Hydronik in kommerziellen Hochhäusern, industrielle Leitungen, komprimierte Luft, Lebensmittelverarbeitung usw.

100% NEUES ROH MATERIAL VON BOREALIS

Um die Sicherheit der Trinkwasseranwendung sicherzustellen, importiert ZHSU 100% neues Borealis-Rohmaterial für PP RCT Rohre im Bereich von 20mm (1/2") bis 160mm (6"), das ein stabiles Material ist, das während der Verarbeitung und Fertigung nicht beeinträchtigt wird.

Spezifikationen

Material: Polypropylen Random Copolymer (PPR) plus Beta-Kristallinität

Farbe: Grün, Weiß, Grau oder andere angepasste Farben

Länge: 4 Meter, 3 Meter, 5,8 Meter oder angepasst

Norm: ISO 15874, DIN 8077/8078, GB/T18742

Gelenk: PP RCT Gelenk über Wärmefusion für dauerhaft undichtfreie Verbindungen

Größe (MM) PN10 PN12.5 PN16 PN20
Größe (Zoll) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter)
201/2'' 20.1142.30.1272.80.1483.40.172
253⁄4'' 2.30.1632.80.1913.50.2314.20.267
321'' 2.90.2593.60.3134.40.3715.40.436
401 1/4'' 3.70.4114.50.4885.50.5786.70.676
501 1/2'' 4.60.6315.60.756.90.8948.31.041
632'' 5.80.9937.11.2098.61.40410.51.655
752 3/4'' 6.81.3778.41.67910.3212.52.345
903' 8.21.95710.12.42212.32.869153.487
1104'' 103.01312.33.6115.14.30118.35.037
1606'' 14.66.38517.97.6321.98.92726.610.601

VORTEILE VON PP RCT ROHREN

1: 20% höhere Durchflussrate im Vergleich zu PPR-Rohren gleicher Druckklasse

2: Kosteneinsparung bei PP RCT Rohren, gleiche Druckklasse, Wandstärke kann dünner sein, mehr Rohstoff gespart

3: Hohe Druckwiderstandsfähigkeit bei erhöhten Temperaturen

4: 50 Jahre Arbeitsleben bei 70℃ Temperatur unter 1 Mpa Druck

5: PP RCT Rohre sind umweltfreundlich und gewährleisten die Sicherheit der Wassernutzung

Anwendung

1: Heiße- und kalte Trinkwasserleitungssysteme in Wohn- und Gewerbehochhäusern, Krankenhäusern, Hotels

2: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem

3: Thermisches Leitersystem

4: Industrieleitung

5: Lebensmittelverarbeitung

TEST & PRÜFUNG

Prüfung Anforderung Ergebnis
Sichtprüfung Es gibt keine Farbabweichungen beim PP RCT Rohr, die Oberfläche des PP RCT Rohrs muss glatt sein, ohne Hohlräume, Blasen, sichtbare Unreinheiten oder andere Defekte qualifiziert
Undurchsichtigkeitstest PP RCT Rohr sollte nicht transparent sein Lichtdichte
Vertikaler Rückgangsrate ≤ 2% 0.7
Aufpralltest Schadensrate < 10% der Proben Kein Schaden
Hydrostatischer Drucktest 1,6 Mpa Druck für 1 Stunde bei 20℃ Temperatur Keine Risse, kein Leck
4,2 Mpa Druck für 22 Stunden bei 95℃ Temperatur Keine Risse, kein Leck
3,8 Mpa Druck für 165 Stunden bei 95℃ Temperatur Keine Risse, kein Leck
3,5 MPa Druck für 1000 Stunden bei 95℃ Temperatur Keine Risse, kein Leck

SOCKET FUSION VERBINDUNG FÜR PPR ROHRSYSTEM

  • undefined

    1 Vorbereitung der Fusion

    Wähle passende Socken aus und installiere sie, bereite die Fusionseinheit, Werkzeuge und Fusionsmaterial vor

  • undefined

    2 Schneiden des PPR Rohres

    Schneiden der gewünschten Länge mit dem spezifischen PPR Rohrschneider

  • undefined

    3 PPR Rohrreinigung

    Reinigen der PPR Rohrweldfläche mit Alkohol

  • undefined

    4 Tiefe messen

    Markieren Sie die geeignete Tiefe für die angegebene PPR-Rohr

  • undefined

    5 Erhitzung

    Schieben Sie das PPR-Rohr und das PPR-Anschlussstück bis zur Schweisstiefe in das Schweisstool, ohne es zu drehen

  • undefined

    6 Verschmelzung und Verbindung

    Schieben Sie das erhitzte Rohr- und Anschlussstück genau ein und passen Sie entsprechend an, die Einstellung sollte innerhalb von 5 Sekunden abgeschlossen sein


Durchmesser (mm) Schweiss tiefe (mm) Heizzeit (s) Schweißzeit (s) Abkühlzeit (min)
2014542
2515742
3216.5864
40181264
50201864
63242486
75263088
90294088
11032.550108

Bemerkungen:

→ Die Erhitzungszeit für das PP RCT-Rohr muss den Anforderungen der PP RCT-Produkte entsprechen und je nach Arbeits Temperatur angepasst werden. Wenn die Arbeits-Temperatur unter 5°C liegt, sollte die Erhitzungszeit um 50 % verlängert werden.

→ Wenn das Erhitzen abgeschlossen ist, die Röhre und den Anschluss schnell aus den Schweißgeräten entfernen, sie sofort ohne Drehung verbinden, bis die markierte Schweiss Tiefe durch den PPR-Kantenauftrag der Anschlüsse bedeckt ist

→ Die Verbindungselemente müssen während der vorgesehenen Montagezeit fixiert werden, nach der Abkühlperiode ist der Fusionsschluss bereit für den Einsatz

VERWANDTES PRODUKT